- „Ali(bi)-Trauer: Es fehlt der großmäulige Kerl, nicht der demütige Kranke“ (2016)
- „Nach den Pariser Terroranschlägen: Kniefall vor den Islamisten“ (2016)
- „Von Palmyra bis Stockholm: Euro(ohne)vision“ (2016)
- „Von wegen Killergas CO2! Ausatmen ist gut für die Umwelt“ (2016)
- „Fan-Gewalt: Wenn aus Angst vor Bränden Öl ins Feuer gegossen wird“ (2016)
- „Nach Brüssel: Wir brauchen mehr Offenheit und mehr Freiheit!“ (2016)
- „Journalismus des Grauens – eine teuflisch praktische Anleitung“ (2016)
- „Verbraucherschutz: schockieren statt informieren“ (2016)
- „Multikulturalismus und Integration: Trügerische Toleranz“ (2016)
- „Rettet die Spaßgesellschaft vor den Narren aus der Politik!“ (2016)
- „Der WochenWahnsinn“: Der Zeitgeist, der Karneval und die AfD (2016)
- Ein Jahr nach Charlie Hebdo: Selbstenthauptung statt Selbstbehauptung (2016)
- „Bomben für den IS und die Angst vor Silvesterböllern“ (2015)
- „Lasst sie stammeln“ (2015)
- „Das Problem sind nicht die Flüchtlinge, sondern die Feiglinge!“ (2015)
- „Neues Deutschlandlied: Einigkeit und Angst und Alarmismus“ (2015)
- „Flucht der Politik“ (2015)
- „Von wegen EU-Staatsstreich: Syriza „putscht“ gegen das eigene Volk“ (2015)
- „Fall Tuğçe Albayrak: Sollen wir dem Mitleid misstrauen?“ (2015)
- „Perücken-Urteil: Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Haare“ (2015)
- „Nach Germanwings-Absturz: De Maizière will ‚was tun‘ – und verschärft die Ausweispflicht bei Passagieren“ (2015)
- „Von Charlie Hebdo bis Giovanni di Lorenzo: Vom Aufstieg der Selbstmit-Leid-Medien“ (2015)
- „Die Rhetorik des ‚Nichts-Damit-Zu-Tun-Habens'“ (2015)
- „Ich bin Charlie? That’s not enough“ (2015)
- „Warum ist jeder „Charlie“ und keiner „Mopo“?„ (2015)
- „„Je ne suis pas Charlie“ – und gerade deshalb für die absolute Pressefreiheit!“ (2015)
- „Putin, IS, Erdogan und die ‚Globulisierung‘ westlichen Denkens“ (2014)
- “What’s the problem with being a sport hero today?” (2014)
- „Hausgemachter Terrorismus“ (2014)
- „Nuhr in der politisch-korrekten Falle“ (2014)
- „Zu ängstlich für die Freiheit?“ (2014)
- “Genderdebatte: Geschlechterpolitik als Herrschaftsinstrument” (2013)
- „Ist Galilei schuld an der Erdbewegung – und die Schweiz an der Flut?“ (2013)
- „Die Opfer werden zu Zeugen der Öko-Ideologen“ (2013)
- „Politisch korrekt oder: die Kultivierung des Misstrauens“ (2013)
- „Klima: Bitte jetzt keine Gegen-Paranoia starten!“ (2013)
- „Der deutsche Fukushima-Mythos“ (2013)
- “Wider die politische Hypochondrie” (2013)
- „Über den Wolken… muss die Sicherheit grenzenlos sein!“ (2012)
- “EM-Gedanken: Vom Sommermärchen zu Burnout und Gewalt – Steht der Fußball vor dem Abstieg?” (2012)
- “Warum Samuel Koch so viel Respekt verdient” (2012)
- „Aufruf zu mehr Bedächtigkeit“ (2012)
- „Katastrophilie oder Die voyeuristische Lust am eigenen Untergang“ (2012)
- „EM-Gedanken: Vom Sommermärchen zu Burnout und Gewalt – Steht der Fußball vor dem Abstieg?“ (2012)
- “Die Sorgenkinder-Gesellschaft” (2011)
- „Tsunami-Katastrophe: Deutsche Institutionen in Tokio weiterhin auf Tauchstation“ (2011)
- „Panikmache: Deutsche in Japan fühlen sich verhöhnt“ (2011)
- „Die Flucht der ‚Schönwetterbotschafter'“ (2011)
- „Eyjafjallajökull-Ausbruch: Katastrophaler Umgang“ (2010)
- „Konsequente Klimaretter: Osamas al Ökoida“ (2010)
- „WARUM? Ein Land läuft Amok“ (2009)
- “Der Fall Robert Enke: Was sollen wir aus Depressionen lernen?” (2009)
- “Politik im Namen des Hasen” (2005)
- „Hurrikan: Katrina and the Waves“ (2005)
- “Leben zwischen Jin und Yang” (2003)
- „Wenn Glaube und Politik Schokolade versalzen“ (2001)
- „Frankfurter Präventionsräte – Opfer aller Stadtteile, vereinigt Euch!“ (1997)
- „Ein paar der fettesten Enten schlachten“ (1997)
Artikellisten
Artikelliste Protestkultur
- „CSD Frankfurt 2016: Hitler-Satire fällt bei Homosexuellen durch“ (2016)
- „Die AfD: Das Auffanglager für politische Flüchtlinge“ (2016)
- „LTW 2016: Parteiimplosionen und Gerölllawinen“ (2016)
- „Der WochenWahnsinn“ (KW9/16): Soll der frühere V-Leute-Spielplatz namens ‚NPD‘ verboten werden?
- „Lasst sie stammeln“ (2015)
- „Neues Deutschlandlied: Einigkeit und Angst und Alarmismus“ (2015)
- „Politische Korrektheit konsequent leben: Separierung friedlich gestalten“ (2015)
- „Die wütenden Kinder des Mainstreams“ (2015)
- „Die Rhetorik des ‘Nichts-Damit-Zu-Tun-Habens'“ (2015)
- „Hausgemachter Terrorismus“ (2014)
- „Was die Grünen-Hasser verkennen“ (2013)
- „Messias Snowden: Wider die elitäre Whistleblower-Religion!“ (2013)
- „Protestmode: Ist die „deutsche Wutbürgerei“ ansteckend?“ (2012)
- „Protestwahlen in Europa: Infantile politische Störung mit Ansteckungsgefahr“ (2012)
- „Protestkultur: Aufstand ohne Orientierung“ (2012)
- „Pirate Party: giving politics a jolly roger“ (2012)
- „Piratenpartei: Fruchtfliegenfüttern“ (2012)
- „Piratenpartei: Politikverdrossenheit zum Wählen“ (2011)
- „Ägypten im Aufbruch, westliche Demokratien im Wachkoma“ (2011)
- „Schweizer Minarett-Verbot: Votum gegen die Eliten“ (2009)
- „Piratenpartei: alles klar zum Ändern?“ (2009)
- „Demokratie im Iran? Nur ohne westliche Einmischung!“ (2009)
- „Unheilige Allianzen oder: Warum man manchmal besser nicht mitdemonstriert“ (2009)
- „‘Live Earth‘ oder: Der glo-banale Klimaschutz-Terror“ (2007)
- „‘Live 8‘: Kirchentag der Popmusik“ (2005)
Artikelliste Verbotskultur
- „CSD Frankfurt 2016: Hitler-Satire fällt bei Homosexuellen durch“ (2016)
- „Mainauer Erklärung zur Grünen Gentechnik: Appell an den gesunden Menschenverstand“ (2016)
- „Nach den Pariser Terroranschlägen: Kniefall vor den Islamisten“ (2016)
- „Die traurige Wirklichkeit der Qualitätsoptimierung (Zensur)“ (2016)
- „Politisch korrektes Kfz-Kennzeichen-Bingo“ (2016)
- „Werbeverbote oder Emanzipation?“ (2016)
- „Fan-Gewalt: Wenn aus Angst vor Bränden Öl ins Feuer gegossen wird“ (2016)
- „Die Meinungsfreiheit schert sich einen Dreck um Jan Böhmermann“ (2016)
- „Verbraucherschutz: schockieren statt informieren“ (2016)
- „NPD-Verbotsverfahren: Mit Granaten auf tote Würmer schießen“ (2016)
- „Der WochenWahnsinn“ (KW9/16): Soll der frühere V-Leute-Spielplatz namens ‚NPD‘ verboten werden? (2016)
- „Rettet die Spaßgesellschaft vor den Narren aus der Politik!“(2016)
- „Der WochenWahnsinn“ (KW6/16): Der Zeitgeist, der Karneval und die AfD (2016)
- „Julia Klöckner – Chancentod“ (2016)
- „Ein Jahr nach Charlie Hebdo: Selbstenthauptung statt Selbstbehauptung“ (2016)
- „Lasst sie stammeln“ (2015)
- „Freiheit ist ein Genuss – und Genuss ist Freiheit!“ (2015)
- „Maas(ist)voll: Schöner Leben = Hässliches löschen!“ (2015)
- „‚Panoramafreiheit‘: zum Abschuss freigegeben (2015)
- „Merkels Bürgerdialog: Futter für die Nudging-Offensive“ (2015)
- „Politische Korrektheit konsequent leben: Separierung friedlich gestalten“ (2015)
- „Von Charlie Hebdo bis Giovanni di Lorenzo: Vom Aufstieg der Selbstmit-Leid-Medien“ (2015)
- „Ich bin Charlie? That’s not enough“ (2015)
- „Warum ist jeder „Charlie“ und keiner „Mopo“?„ (2015)
- „„Je ne suis pas Charlie“ – und gerade deshalb für die absolute Pressefreiheit!“ (2015)
- „Hausgemachter Terrorismus“ (2014)
- „Nuhr in der politisch-korrekten Falle“ (2014)
- „Zu ängstlich für die Freiheit?“ (2014)
- „Die angstgetriebene Verbotskultur von Links und Rechts“ (2014)
- „Politisch korrekt oder: die Kultivierung des Misstrauens2 (2013)
- „Burka-Verbot: Religionsfreiheit bedeutet nicht Freiheit von Religion“ (2011)
- „Fussballfans: Das Ende der Kurvenkultur“ (2011)
- „Rauchfreier Bahnhof?“ (2010)
- „Nicht mehr alle Aschenbecher im Schrank“ (2010)
- „Rote Karte für die ‚Hooligan-Datei‘?“ (2009)
- „Schweizer Minarett-Verbot: Votum gegen die Eliten“ (2009)
- „Rauchverbot für Soldaten““ (2009)
- „Tchibo zensiert ‚Gentechnik‘“ (2009)
- „My Home is my Waffenschrank!“ (2009)
- „EUnuchen-Sprech: Frauen und Männer raus!“ (2009)
- „EU-Verdrossenheit? Verbieten!“ (2009)
- „Komasaufen mal anders: Das Verbot von Red Bull Cola“ (2009)
- „Hopp Hopp Hopp! Regulierung Stopp!“ (2008)
- „DDR – Die Dürre Republik“ (2007)
- „Hooligans: Unsportlich“ (2005)
- „Kruzitürken…äh…Schotten!“ (2003)
- „Gefahr fürs kleine Arschloch“ (2000)
- „Frankfurter Präventionsräte – Opfer aller Stadtteile, vereinigt Euch!“ (1997)
- „Ein paar der fettesten Enten schlachten“ (1997)
Artikelliste Parteiendemokratie
- „Die AfD: Das Auffanglager für politische Flüchtlinge“ (2016) Cicero Online
- „LTW 2016: Parteiimplosionen und Gerölllawinen“ (2016)
- „NPD-Verbotsverfahren: Mit Granaten auf tote Würmer schießen“ (2016)
- „Der WochenWahnsinn“ (KW9/16): Soll der frühere V-Leute-Spielplatz namens ‚NPD‘ verboten werden?“ (2016)
- „Julia Klöckner – Chancentod“ (2016)
- „Maas(ist)voll: Schöner Leben = Hässliches löschen!“ (2015)
- „Von wegen EU-Staatsstreich: Syriza „putscht“ gegen das eigene Volk“ (2015)
- „‚Panoramafreiheit‘: zum Abschuss freigegeben (2015)
- „Merkels Bürgerdialog: Futter für die Nudging-Offensive“ (2015)
- „Nach Germanwings-Absturz: De Maizière will ‚was tun‘ – und verschärft die Ausweispflicht bei Passagieren“ (2015)
- „Europapolitik in einem Satz“ (2014)
- „Jahresrückblick 2013: Klimahysterie und überhitzte Liberale“ (2013)
- „Liberale, lasst euch als Staatsfeinde beschimpfen!“ (2013)
- „Bundestagswahl 2013: Angela Merkel, die siegreiche Verliererin“ (2013)
- „Germans don’t need to vote green to get green“ (2013)
- „Was die Grünen-Hasser verkennen“ (2013)
- „Messias Snowden: Wider die elitäre Whistleblower-Religion!“ (2013)
- „Der deutsche Fukushima-Mythos“ (2013)
- „Genderdebatte: Geschlechterpolitik als Herrschaftsinstrument“ (2013)
- „Wider die politische Hypochondrie“ (2013)
- „Schluss mit dem Querdenken!“ (2013)
- „Klimatainment: Portugal auf der Überholspur?“ (2012)
- „Friedensnobelpreis für die EU: ‚Unvorstellbar, aber nicht unmöglich'“ (2012)
- „Protestmode: Ist die „deutsche Wutbürgerei“ ansteckend?“ (2012)
- „Aufruf zu mehr Bedächtigkeit“ (2012)
- „Protestwahlen in Europa: Infantile politische Störung mit Ansteckungsgefahr“ (2012)
- „Protestkultur: Aufstand ohne Orientierung“ (2012)
- „Pirate Party: giving politics a jolly roger“ (2012)
- „Piratenpartei: Fruchtfliegenfüttern“ (2012)
- „Joachim Gauck: the making of a technocrat“ (2012)
- „Joachim Gauck: Der Bür-ger-okrat“ (2012)
- „Papstbesuch: Der grüne Pontifex“ (2011)
- „How Germany’s Pirates might sink the mainstream“ (2011)
- „Piratenpartei: Politikverdrossenheit zum Wählen“ (2011)
- „PID-Debatte im Bundestag: Abschied von der organisierten Willensbildung“ (2011)
- „Die Grünen: Von der ‚Anti-Partei‘ zur Staatspartei“ (2011)
- „Fukushima: Die Flucht der ‚Schönwetterbotschafter'“ (2011)
- „The globalisation of German angst“ (2011)
- „Panikmache: Deutsche in Japan fühlen sich verhöhnt“ (2011)
- „Fukushima und die Globalisierung der Angst“ (2011)
- „Hartz IV: Super-Nanny erhöht das Taschengeld“ (2011)
- „Piratenpartei: ändern oder kentern?“ (2010)
- „Köhler-Rücktritt: Die Politikverdrossenheit der Politik“ (2010)
- „Wahlkampf 2009 – nicht mal mehr Meinungsmache!“ (2009)
- „Online-Wahlkampf: Lost in (Cyber-)Space“ (2009)
- „Wahl 2009 – Ende der politischen Lähmung?“ (2009)
- „Piratenpartei: alles klar zum Ändern?“ (2009)
- „EU-Verdrossenheit? Verbieten!“ (2009)
- „Grün ist die Krise“ (2009)
- “Paul Wolfowitz and the politics of corruption” (2007)
- „Der Kampf gegen die Korruption: Wollen wir den gläsernen Menschen?“ (2007)
- „Wollt Ihr den total( fair)en Staatssport?“ (2007)
- „Politik frisst Fußball frisst Politik“ (2007)
- „Gaga-Politik“ (2003)
- „Die zum zweiten Mal in den Fluss steigen, in dem sie beim ersten Mal schon ertrunken sind“ (2002)
- „Frieden schaffen ohne Fortschritt: Fußbälle für die Dritte Welt“ (2002)
- „Ein geiles Land aufziehen! – Stilblüten des deutschen Antifaschismus“ (2001)
- „Die Grünen im Strudel der Inhaltslosigkeit“(2000)
- ”Ich möchte sehen, wie Joschka Fischer Militärparaden abnimmt” (1998)
- „SP(R)D: Sozialdemokratische Public Relations Deutschland“ (1998)
- „SPD: Die Menschen in Arbeit bringen…“ (1998)
- „Herzog-Tum Deutschland“ (1997)
- „Greenpeace gegen die gelb-schmutzige Gefahr“ (1997)
Artikelliste Meinung & Medien
- „Amnesia vor, noch ein Tor!“ (2016)
- „Ali(bi)-Trauer: Es fehlt der großmäulige Kerl, nicht der demütige Kranke“ (2016)
- „Von Palmyra bis Stockholm: Euro(ohne)vision“ (2016)
- „Die traurige Wirklichkeit der Qualitätsoptimierung (Zensur)“ (2016)
- „Die Meinungsfreiheit schert sich einen Dreck um Jan Böhmermann“ (2016)
- „Die Meinungsfreiheit wird am Bosporus verteidigt?“ (2016)
- „Journalismus des Grauens – eine teuflisch praktische Anleitung“ (2016)
- „Die AfD: Das Auffanglager für politische Flüchtlinge“ (2016)
- „LTW 2016: Parteiimplosionen und Gerölllawinen“ (2016)
- „NPD-Verbotsverfahren: Mit Granaten auf tote Würmer schießen“ (2016)
- „Multikulturalismus und Integration: Trügerische Toleranz“ (2016)
- „Julia Klöckner – Chancentod“ (2016)
- „David Bowie: der Tod als Leuchtrakete“ (2016)
- „Bomben für den IS und die Angst vor Silvesterböllern“ (2015)
- „Lasst sie stammeln“ (2015)
- „Neues Deutschlandlied: Einigkeit und Angst und Alarmismus“ (2015)
- „Von wegen EU-Staatsstreich: Syriza „putscht“ gegen das eigene Volk“ (2015)
- „‚Panoramafreiheit‘: zum Abschuss freigegeben (2015)
- „Fall Tuğçe Albayrak: Sollen wir dem Mitleid misstrauen?“ (2015)
- „Montagmorgen-Diarrhöe: Deutsche Medien leiden unter akuter Tatorteritis“ (2015)
- „Von Charlie Hebdo bis Giovanni di Lorenzo: Vom Aufstieg der Selbstmit-Leid-Medien“ (2015)
- “Die Rhetorik des ‘Nichts-Damit-Zu-Tun-Habens’” (2015)
- „Ich bin Charlie? That’s not enough“ (2015)
- „Warum ist jeder “Charlie” und keiner “Mopo”?„ (2015)
- „„Je ne suis pas Charlie“ – und gerade deshalb für die absolute Pressefreiheit!“ (2015)
- „Das Phänomen Helene Fischer und was es mit Angela Merkel zu tun hat“ (2015)
- „Nuhr in der politisch-korrekten Falle“ (2014)
- „Die breite Akzeptanz ist trügerisch“ (2014)
- „Germany’s crusade against ethically incorrect ideas“ (2014)
- „Politisch korrekt oder: die Kultivierung des Misstrauens“ (2013)“
- „Mythos Snowdon: Wider die elitäre Whistleblower-Religion!“ (2013)
- „NSU-Prozess: Brigitte, pack den Reporter aus!“ (2013)
- „Der deutsche Fukushima-Mythos“ (2013)
- „EU will Pressefreiheit vor EU-Kritikern schützen“ (2013)
- „Schluss mit dem Querdenken!“ (2013)
- „Gebührenfernsehen: Pay-TV im Demokratiegewand“ (2013)
- „ZDF-Anrufaffäre: Ein Glücksfall für die mediale Monokultur“ (2012)
- „Fussballfans: Das Ende der Kurvenkultur“ (2011)
- „‘Ich hasse Blogs!‘, bloggt der Redakteur“ (2011)
- „Eurovision Song Contest: Europas Sehnsucht nach Unbekümmertheit“ (2010)
- „Schweinegrippe durch Fortschrittsgeilheit?“ (2010)
- „Von Heulschrecken und Leidmedien“ (2009)
- „Der letzte Schrei: das öffentliche Sterben von Jade Goody“ (2009)
- „Nul points for the West“ (2007)
- „Grand Prix: Ein „bisschen“ Frieden geht halt nicht!“ (2007)
- „Ein schlechter Wolfo-Witz“ (2007)
- „Aprilscherz und Sommerloch vor der Ausrottung!“ (2007)
- „Die zum zweiten Mal in den Fluss steigen, in dem sie beim ersten Mal schon ertrunken sind“ (2002)
- „Herzog-Tum Deutschland“ (1997)
- „Ein paar der fettesten Enten schlachten“ (1997)
Artikelliste Politische Korrektheit & Toleranz
- „CSD Frankfurt 2016: Hitler-Satire fällt bei Homosexuellen durch“ (2016)
- „Nach den Pariser Terroranschlägen: Kniefall vor den Islamisten“ (2016)
- „Die traurige Wirklichkeit der Qualitätsoptimierung (Zensur)“ (2016)
- „Politisch korrektes Kfz-Kennzeichen-Bingo“ (2016)
- „Werbeverbote oder Emanzipation?“ (2016)
- „Die Meinungsfreiheit schert sich einen Dreck um Jan Böhmermann“ (2016)
- „Die Meinungsfreiheit wird am Bosporus verteidigt?“ (2016)
- „Multikulturalismus und Integration: Trügerische Toleranz“ (2016)
- „Rettet die Spaßgesellschaft vor den Narren aus der Politik!“ (2016)
- „Der WochenWahnsinn“: Der Zeitgeist, der Karneval und die AfD (2016)
- „Julia Klöckner – Chancentod“ (2016)
- „Ein Jahr nach Charlie Hebdo: Selbstenthauptung statt Selbstbehauptung“ (2016)
- „Lasst sie stammeln“ (2015)
- „Freiheit ist ein Genuss – und Genuss ist Freiheit!“ (2015)
- „Das Problem sind nicht die Flüchtlinge, sondern die Feiglinge!“ (2015)
- „Neues Deutschlandlied: Einigkeit und Angst und Alarmismus“ (2015)
- „Sieben Gründe für die Toleranz“ (Lesung aus „Zeitgeisterjagd“, 2015)
- „Maas(ist)voll: Schöner Leben = Hässliches löschen!“ (2015)
- „That is great, Annegret!“ (2015)
- „Politische Korrektheit konsequent leben: Separierung friedlich gestalten“ (2015)
- „Von Charlie Hebdo bis Giovanni di Lorenzo: Vom Aufstieg der Selbstmit-Leid-Medien“ (2015)
- „Die Rhetorik des ‚Nichts-Damit-Zu-Tun-Habens'“ (2015)
- “Ich bin Charlie? That’s not enough” (2015)
- „Warum ist jeder „Charlie“ und keiner „Mopo“?„ (2015)
- „„Je ne suis pas Charlie“ – und gerade deshalb für die absolute Pressefreiheit!“ (2015)
- “Waise Weihnacht: Ich bin nicht gläubig, und dennoch liebe ich dieses Fest” (2014)
- „Nuhr in der politisch-korrekten Falle“ (2014)
- “Zu ängstlich für die Freiheit?” (2014)
- “Plädoyer für konsequente Toleranz” (2014)
- “Toleranz gibt’s nur am Stück!” (2014)
- „Germany’s crusade against ethically incorrect ideas“ (2014)
- „Politische Korrektheit ist intolerant!“ (Video) (2014)
- „Die angstgetriebene Verbotskultur von Links und Rechts“ (2014)
- „Politisch korrekt oder: die Kultivierung des Misstrauens“ (2013)
- „Schluss mit dem Querdenken!“ (2013)
- „Fussballfans: Das Ende der Kurvenkultur“ (2011)
- „Burka-Verbot: Religionsfreiheit bedeutet nicht Freiheit von Religion“ (2011)
- „Schweizer Minarett-Verbot: Votum gegen die Eliten“ (2009)
- „Multikulturelle Selbstzensur“ (2009)
- „Corporate Social Responsability: Kläranlage für in Ungnade gefallene Unternehmen?“ (2009)
- „EUnuchen-Sprech: Frauen und Männer raus!“ (2009)
- „Sex verboten – auch für die Toten“ (2009)
- „Multikulturelles Eigentor“ (2009)
- „‘Live Earth‘ oder: Der glo-banale Klimaschutz-Terror“ (2007)
- „Soziale Kompetenz: Unternehmen ohne Orientierung“ (2007)
- “Nichtschwimmer ausbürgern?” (2006)
- „‘Live 8‘: Kirchentag der Popmusik“ (2005)
- „Kruzitürken…äh…Schotten!“ (2003)
Artikelliste Internationales
- „Bomben für den IS und die Angst vor Silvesterböllern“ (2015)
- „Das Problem sind nicht die Flüchtlinge, sondern die Feiglinge!“ (2015)
- „Flucht der Politik“ (2015)
- „Putin, IS, Erdogan und die ‚Globulisierung‘ westlichen Denkens“ (2014)
- „Europapolitik in einem Satz“ (2014)
- „Recht auf Vergessenwerden ist Erinnerungsverbot“ (2014)
- „EuGH-Urteil: Liebes Google, vergiss mich nicht!“ (2014)
- „EU: Was Überregulierung und Demokratiedefizit mit der Ukraine zu tun haben“ (2014)
- „‚Mythos Maggie‘ oder: Die Demenz der Linken“ (2013)
- „Mythos Snowdon: Wider die elitäre Whistleblower-Religion!“ (2013)
- „Der deutsche Fukushima-Mythos“ (2013)
- „EU will Pressefreiheit vor EU-Kritikern schützen“ (2013)
- „Klimatainment: Portugal auf der Überholspur?“ (2012)
- „Friedensnobelpreis für die EU: ‚Unvorstellbar, aber nicht unmöglich'“ (2012)
- „Protestwahlen in Europa: Infantile politische Störung mit Ansteckungsgefahr“ (2012)
- „Fukushima: Die Flucht der ‚Schönwetterbotschafter'“ (2011)
- „The globalisation of German angst“ (2011)
- „Bin Laden wird dem Westen fehlen“ (2011)
- „Panikmache: Deutsche in Japan fühlen sich verhöhnt“ (2011)
- „Fukushima und die Globalisierung der Angst“ (2011)
- „Verrat? Ja! Aber an welchen Prinzipien?“ (2011)
- „Ägypten im Aufbruch, westliche Demokratien im Wachkoma“ (2011)
- „Entfesselte Demokraten“ (2011)
- „Ja, es gibt gute Nachrichten! Ohne Risiken und Nebenwirkungen.“ (2010)
- „Eyjafjallajökull-Ausbruch: Katastrophaler Umgang“ (2010)
- „Der Rechte-Tsunami der UN“ (2010)
- „Eurovision Song Contest: Europas Sehnsucht nach Unbekümmertheit“ (2010)
- „Griechenland: Gefressen werden auf eigenen Wunsch“ (2010)
- „Konsequente Klimaretter: Osamas al Ökoida“ (2010)
- „Schweizer Minarett-Verbot: Votum gegen die Eliten“ (2009)
- „EU-Verdrossenheit? Verbieten!“ (2009)
- „Demokratie im Iran? Nur ohne westliche Einmischung!“ (2009)
- „Bio-Grenzen dichtmachen! Europa den Europäern!“ (2009)
- „EUnuchen-Sprech: Frauen und Männer raus!“ (2009)
- „US-Wahlen: Yes, we can – but what?“ (2008)
- „Paul Wolfowitz and the politics of corruption“ (2007)
- „‘Live Earth‘ oder: Der glo-banale Klimaschutz-Terror“ (2007)
- „Ein schlechter Wolfo-Witz“ (2007)
- „‘Live 8‘: Kirchentag der Popmusik“ (2005)
- „Hurrikan: Katrina and the Waves“ (2005)
- „Londoner Lehren“ (2005)
- „Bush? I don’t Kerry!“ (2004)
- „Guter (Sicherheits-)Rat ist teuer“ (2004)
- „Besatzungsmacht wider Willen“ (2004)
- „Europa: Auferstehen aus Ruinen?“ (2004)
- „Verkehrte Welt: Die USA verlieren den gewonnenen Krieg“ (2004)
- „Frieden schaffen ohne Fortschritt: Fußbälle für die Dritte Welt“ (2002)
2015
- 20.12.2015 „Wider den ständigen Alarmismus. Plädoyer für einen alltagstauglichen Humanismus“, eigentümlich frei
- 18.12.2015 „Weihnachten als Fest der Menschlichkeit“ , BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 03.12.2015 „Bomben für den IS und die Angst vor Silvesterböllern“, BFT Bürgerzeitung
- 17.11.2015 „Der Fall Matussek: Journalismus in einer durchgeknallten Welt“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 11.11.2015 „Handeln statt Ängste schüren“, BFT Bürgerzeitung
- 06.11.2015 „Müssen wir (uns) das leisten, oder kann das weg?“, Zeitgeisterjagd.de
- 21.10.2015 „Lasst sie stammeln“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 08.10.2015 „Integration per Regelblatt oder: Das Falsche im Richtigen“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 02.10.2015 „Freiheit ist ein Genuss – und Genuss ist Freiheit!“, Ruhrbarone
- 01.10.2015 „Das Problem sind nicht die Flüchtlinge, sondern die Feiglinge!“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten, Cicero Online
- 29.09.2015 „Gerader Rücken – nicht gegen Flüchtlinge, sondern gegen Feiglinge!„
- 25.09.2015 „Neues Deutschlandlied: Einigkeit und Angst und Alarmismus“, BFT Bürgerzeitung
- 17.09.2015 „Flucht der Politik“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten, eigentümlich frei
- 01.09.2015 „Müssen wir wirklich immer vom Schlimmsten ausgehen?“ (Interview), BFT Bürgerzeitung
- 28.08.2015 „Maas(ist)voll: Schöner Leben = Hässliches löschen!“ (2015), BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 27.07.2015 „Gedanken zur möglicherweise künftig ehemaligen Hellenischen Republik“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 14.07.2015, „Von wegen EU-Staatsstreich: Syriza „putscht“ gegen das eigene Volk“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 13.07.2015, „Wirtschaftsnobelpreisträger Krugman befürchtet die Selbsttötung Europas“, BFT Bürgerzeitung
- 25.06.2015, „Panoramafreiheit“: zum Abschuss freigegeben“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 19.06.2015, „Bonjour Zensur: EU-Menschenrechtsgerichtshof macht Forenbetreiber zu Blogwärtern“, BFT Bürgerzeitung
- 17.06.2015, „Fall Tuğçe Albayrak: Sollen wir dem Mitleid misstrauen?“, BFT Bürgerzeitung
- 16.06.2015, „Helikopter-Eltern: Getrieben von Paranoia und Misanthropie“, BFT Bürgerzeitung
- 15.06.2015, „Montagmorgen-Diarrhöe: Deutsche Medien leiden unter akuter Tatorteritis“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 28.05.2015, „Nach Irland: Ist die Homo-Ehe ein Akt der Befreiung?“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 04.05.2015, „Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit: Freiheit beginnt im eigenen Kopf – dort muss sie auch zuerst verteidigt werden!“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 30.04.2015, „In vier Monaten von „Je suis Charlie“ zum „Charlie-Hebdo“-Boykott: Es ging nie um Meinungsfreiheit“, Achse des Guten, BFT Bürgerzeitung
- 23.04.2015, „Perücken-Urteil: Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Haare“ BFT Bürgerzeitung
- 21.04.2015, „Stoppt den EU-Krieg gegen Immigranten! Öffnet die Grenzen!“, BFT Bürgerzeitung
- 17.04.2015, „Blitzer-Marathon: Sind Raser wirklich generell gefährlicher als Schleicher?“, BFT Bürgerzeitung
- 15.04.2015, „That is great, Annegret!“, BFT Bürgerzeitung
- 14.04.2015, „Merkels Bürgerdialog: Futter für die Nudging-Offensive“, Achse des Guten, BFT Bürgerzeitung
- 10.04.2015, „Nach dem Cyber-Angriff auf TV5 : Freiheit als Waffe nutzen – und nicht einschränken!“, BFT Bürgerzeitung
- 02.04.2015, „Nach Germanwings-Absturz: De Maizière will „was tun“ – und verschärft die Ausweispflicht bei Passagieren“, BFT Bürgerzeitung
- 01.04.2015, „Politische Korrektheit konsequent leben: Separierung friedlich gestalten“, Achse des Guten, BFT Bürgerzeitung
- 30.03.2015, „Umweltbewusstsein 2014: Die grüne Paranoiawelle ebbt ab“, BFT Bürgerzeitung
- 26.03.2015, „Die wütenden Kinder des Mainstreams“, Achse des Guten
- 16.03.2015, „Von Charlie Hebdo bis Giovanni di Lorenzo: Vom Aufstieg der Selbstmit-Leid-Medien“, Achse des Guten
- 11.03.2015, „Die Rhetorik des ‚Nichts-Damit-Zu-Tun-Habens‘“, Achse des Guten
- 16.01.2015, „Ich bin Charlie? That’s not enough“, Spiked Online
- 14.01.2015, „Warum ist jeder „Charlie“ – und keiner „Mopo“?“, Achse des Guten
- 09.01.2015, „‘Je ne suis pas Charlie‘ – und gerade deshalb für die absolute Pressefreiheit!“, BFT Bürgerzeitung, Achse des Guten
- 03.01.2015, „Das Phänomen Helene Fischer und was es mit Angela Merkel zu tun hat“, Achse des Guten
Artikelliste Öffentlichkeit & Privatsphäre
- „David Bowie: der Tod als Leuchtrakete“ (2016)
- „Freiheit ist ein Genuss – und Genuss ist Freiheit!“ (2015)
- „Maas(ist)voll: Schöner Leben = Hässliches löschen!“ (2015)
- „‚Panoramafreiheit‘: zum Abschuss freigegeben (2015)
- „Recht auf Vergessenwerden ist Erinnerungsverbot“ (2014)
- „EuGH-Urteil: Liebes Google, vergiss mich nicht!“ (2014)
- „Burka-Verbot: Religionsfreiheit bedeutet nicht Freiheit von Religion“ (2011)
- „Nicht mehr alle Aschenbecher im Schrank“ (2010)
- „Der letzte Schrei: das öffentliche Sterben von Jade Goody“ (2009)
- „Frankfurter Präventionsräte – Opfer aller Stadtteile, vereinigt Euch!“ (1997)