Gestatten, FreiHeitmann

Als ich einmal in der Schule einen Aufsatz über meinen Berufswunsch schreiben sollte und mir außer Fußballer nichts einfiel, riet mir meine Lehrerin: „Denk weiter nach, und dann schreib einfach irgendwas, das wird schon klappen“. Dabei bin ich bis heute geblieben.

Zum Steckbrief FreiHeitmann bitte hier entlang.

Dennoch bin ich eher zufällig Journalist geworden. Eigentlich wollte ich was mit Mädchen machen. Aber so ist es: einmal undeutlich gesprochen, und schon landest Du in der Medienbranche. Undeutlich sprechen hilft dort. Klartext eher nicht. Und klare Sicht auch nicht.

So habe ich die Bühne entdeckt – als Ort, an dem noch ein wenig mehr gedurft wird – wenn man sie nicht gerade aus welchen Gründen auch immer geschlossen hält (was ich dort tue, sieht man in diesem Trailer und auch in  diesem). Sie wurde zum Exil für einen Klartexter und optimistischen Zeitgeisterjäger.

Optimismus, ein Mangel an Information? Nein, ein Mangel an Fantasie! Optimismus entsteht, wenn man die Welt für veränderbar hält. Ohne ihn fühlt sich das Heute so miserabel an, dass man dankend auf das Morgen verzichtet. Viele Menschen glauben, wir seien auf Talfahrt in Richtung Weltuntergang. Klar, dass sie dann für so etwas wie Freiheit weder Zeit noch Sinn haben. Doch ich sehe die Welt anders – aus guten Gründen.

„FreiHeitmann“ ist daher bei mir Name und Programm: Ich will den pessimistischen Zeitgeist verjagen, der sich in unseren Köpfen eingenistet hat und unser Denken trübt und lähmt. Als Zeitgeisterjäger, Brett-vorm-Kopf-Zersäger und Gedankengang-Verleger möchte ich vor allen Dingen eine Erkenntnis vermitteln:

Jedem Menschen steht es frei, Optimist zu sein.

Zugegeben: Das ist nicht immer leichte Kost. Um verstopfte Gedankengänge freizumachen, lege ich genüsslich Finger in Wunden, seziere Vorurteile mit der scharfen Klinge der Provokation und gebe dort eine ordentliche Prise gepfefferten Humor dazu, wo Lachen befreiend wirken kann.

Dieses Antidepressivum für düstere Zeiten biete ich in verschiedenen Dosen an:

Nehmen Sie mich beim Wort. Sie können mich lesen oder buchen oder buchen, dass ich lese oder spiele. Selbstredend rede ich auch spielend ohne Buch wie ein Buch, am liebsten aber gebucht, und zwar über diese Seite. Ach, machen Sie doch einfach, was Sie wollen, und bleiben Sie frei.

Ihr

 

 

Matthias Heitmann, FreiHeitmann

Matthias Heitmann