Der Bürokratieabbau kann kein Eliten-Reformprojekt sein. Denn der Bürokratismus ist keine Auswucherung des Staates, sondern untrennbar mit der politischen Kultur in Deutschland verbunden.
Alle Beiträge von Matthias Heitmann
FreiHeitmanns neues Bühnenprogramm: „Kopf hoch! Comedy vs. Zeitgeist“
Kopf hoch! Seit März 2025 ist Matthias Heitmann alias „FreiHeitmann“ mit seinem neuen Bühnenprogramm „Kopf hoch! Comedy vs. Zeitgeist“ am Start, in Frankfurt-Bornheim auf der „Interkulturellen Bühne“.
Ausschnitte aus der Premiere: Weiterlesen
FreiHeitmann live: Kleiner Generationensalat
Kurzauftritt Comedy Werkstatt Frankfurt, Januar 2025
Ausschnitte aus dem neuen Bühnenprogramm „Kopf hoch! Comedy vs. Zeitgeist“
Du bist anderer Meinung? Cool, dann erzähl mal!
Ein Gesprächsangebot von Matthias Heitmann.
Du kennst mich nicht, oder nur ein bisschen? Ich bin außerhalb Deiner Kreise, nicht aus Deiner Bubble? Umso schöner, wenn Du diesen Text dennoch lesen möchtest.
10 Jahre danach: Ich war nie „Charlie“, aber gerade deshalb für die Meinungsfreiheit
Vor fast genau 10 Jahren, am 9. Januar 2015, also zwei Tage nach dem islamistischen Terroranschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ schrieb ich an dieser Stelle über das mulmige Gefühl, das ich bekam, als jeder plötzlich von sich behauptete: „Je suis Charlie!“ Daher nannte ich meinen nachfolgenden Artikel damals provokant:
„Je ne suis pas Charlie“ – und gerade deshalb für die absolute Pressefreiheit!
Das Trumpeltier ist immer noch nicht das Problem
Als Donald Trump erstmals zum US-Präsidenten gewählt wurde, habe ich im Cicero den nachfolgenden Artikel geschrieben. Jetzt, knapp 8 Jahre später, ist der Artikel immer noch erstaunlich aktuell. Daher hier nochmal:
Populismus? Ja, bitte!
02.10.2024 – Dass bei den ostdeutschen Landtagsahlen neben der AfD auch das BSW reüssieren konnte, gibt dem parteiförmigen Populismus in Deutschland ein differenzierteres Erscheinungsbild.
FreiHeitmann live: Bargeld und Cannabis
Pünktlich zum 1. Juli2024: : Was die Cannabis-„Legalisierung“ mit dem schleichenden Bargeld-Entzug zu tun hat.
FreiHeitmann live: „Angst und Birnenkompott“
Es ist wichtig, sich vor den richtigen Dingen zu fürchten, ansonsten ist man raus.
FreiHeitmann live: Generation Fragezeichen
Generation X, Y oder Z? Oder einfach nur ?