29.05.2024 – Nach vielen Jahren des staatlich verordneten Dauernotstandes scheinen Land und Leute zu erschöpft zu sein, um sich mithilfe der UEFA EURO 2024 selbst aus dem moralischen Morast zu ziehen. Deutschland könnte einen Kick gut gebrauchen – und wenn es auch nur einer in den Hintern ist.
Alle Beiträge von Matthias Heitmann
Der verfahrene Fall Fares
Der SWR schasst eine Moderatorin, weil diese zum Boykott von Produkten mit Israelbezug aufgerufen hat. Meinungsfreiheit muss aber für alle gelten, auch wenn man diese Meinung für widerlich hält.
Falscher Einwurf: Boykotte & Zensur? No thanks
11.04.2024 – Boykottaufrufe gegen Israel, oder der Rausschmiss von nicht auf Linie getrimmten Journalisten – Ich bin mir nicht sicher, was ich mehr verabscheue. Wir sollten aufhören, auf Zensur zu setzen. Es gibt nämlich keine gute und keine schlechte Medienzensur. Sie ist immer ein Angriff auf die Intelligenz und die Freiheit der Mediennutzer.
Weltwirtschaftsforum: Elite von morgen mit Ideen von vorgestern
22.03.2024 – Das Weltwirtschaftsforum (WEF) kreiert selbst keinerlei innovative Ideen für die Zukunft. Es erinnert eher an eine Art Ausbildungsclub für die Elite des 21. Jahrhunderts, die aber mit Ideen aus den 80er- und 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts operiert.
Falscher Einwurf: Politik als ewiger Ringtausch
15.03.2024 – In der Politik hat sich eine moderne Tauschwirtschaft etabliert. Man tauscht russisches Gas gegen Flüssiggas aus Russland, eigene Waffen gegen fremde, damit die eigenen unbefleckt bleiben, und man tauscht Verantwortung gegen Verschleierung. Weiterlesen
Rettet das Bargeld!
13.03.2024 – Heute Asylbewerber, morgen Bürgergeldempfänger, übermorgen Lohnabhängige? Die Angst vor Asylmissbrauch und Überfremdung wird genutzt, um den Deutschen die staatliche Verhaltenssteuerung durch Bargeldentzug schmackhaft zu machen.
Falscher Einwurf / 08.03.2024 / Ramadan, Russland, die EM und die RAF
08.03.2024 – Jeder Grund, um Innenstädte zu beleuchten, ist mir Recht. Es ist gut, dass den Leuten das Feiern ihrer religiösen (oder sonstigen) Feste wichtiger ist als das Energiesparen für die Klimareligion. Erleuchtung finden im Dunkel der Öko-Apokalyptiker und paranoiden Abendlandverteidiger: This is spot on.
Neue Parteigründungen: Politischer Aufbruch oder konservativer Zerfall?
07.03.2024 – Neue Parteien und Gruppierungen sprießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Und wo am liebsten? Dort, wo es modert und fault. Zukunftsorientiertes ist da nicht zu erwarten.
Legalisierung von Cannabis: Wenn die Freiheit vernebelt wird
29.02.2024 – Legaler Drogenkonsum unter Zwangsbetreuung ist kein Zugewinn von Freiheit, sondern eine Ausweitung staatlicher Kontrollbefugnisse.
FreiHeitmanns Spring Talks
Neues Jahr, neue Debatten. Dieses Mal gehts in 4 Teilen um Cannabis, die neuen Parteienflut in Deutschland, das schwindende Bargeld und die überschätzte Rolle des Weltwirtschaftsforums. Die Ausschnitte stammen aus einem Gespräch mit Kai Rogusch am 25. Februar 2024.
Teil 1: Legalisierung von Cannabis: Wenn die Freiheit vernebelt wird
Teil 2: Neue Parteigründungen: Politischjer Aufbruch oder konservativer Zerfall?
Teil 3: Rettet das Bargeld!
Teil 4: Weltwirtschaftsforum: Elite für morgen mit Ideen von vorgestern